
Unsere Leistungen
für Ihre Immobilienfinanzierung
Wir haben täglich direkten Zugang zu mehreren hundert Banken und somit gleichzeitig Zugriff auf die besten Konditionen inkl. aktueller Sonderkontingente. Dieser umfassende Marktüberblick ermöglicht es uns, Ihnen die gewünschte Immobilienfinanzierung mit Top-Zinsen bieten zu können. Die Bandbreite reicht dabei von den regionalen Volksbanken und Sparkassen, den überregionalen und deutschlandweiten Kreditinstituten, Hypothekenbanken, Direktbanken oder reinen Internetbanken bis hin zu den Angeboten von Versicherungen, wenn diese Baufinanzierungen anbieten. Auch die Bausparkassen gehören zu unserem umfangreichen Sortiment an Finanzierungsmöglichkeiten.
Wir beraten Sie individuell und ganz auf Ihre persönliche Situation abgestimmt unter Berücksichtigung sämtlicher staatlicher Förderprogramme wie zum Beispiel KfW, BAFA, L-Bank, etc. Auch wenn Sie einen Bausparvertrag oder einen Riestervertrag haben, wird dieser bei uns berücksichtigt.
Wir nehmen uns soviel Zeit für Sie persönlich, wie Sie konkret brauchen und wünschen. Wir sind zeitlich nicht durch Banköffnungs- bzw. Bankarbeitszeiten begrenzt. Im Vergleich dazu muss ein Bankmitarbeiter zudem ein Vielfaches mehr an Kunden gleichzeitig betreuen. Nicht nur deshalb sehen uns die Banken auch nicht generell als Konkurrenz, sondern wir von Baufinanz Filder als freier Vermittler ergänzen im Bankenmarkt das Beratungsangebot und bieten den Menschen dadurch mehr Chancen, eine Immobilie zu finanzieren.
Wir sind aufgrund unserer langjährigen Erfahrung zwar breit vernetzt und kennen den Markt und die Anbieter sehr genau, sind aber komplett unabhängig und an keine Bank, keine Bausparkasse oder sonstigen Anbieter gebunden. Das ist ein weiterer großer Unterschied und Vorteil zu einem Bank- oder Bausparkassen-Berater, der nur auf ein begrenztes Angebot - in der Regel die eigenen Produkte - zurückgreifen darf.
Wir bekommen unser Vermittlungshonorar direkt von der Bank (bzw. Bausparkasse, etc.), für die Sie sich letztendlich entschieden haben. Auch daran sehen Sie, dass wir eigentlich keine Konkurrenten für die Banken sind, sondern eine willkommene Ergänzung. Immer mehr Banken haben deshalb inzwischen sogar interne Teams, die ausschließlich für unabhängige Vermittler zuständig sind.
Zögern Sie bitte auch nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie meinen, zu wenig oder gar kein Eigenkapital zu haben. Fragen Sie uns einfach. Dasselbe gilt, wenn Ihre Bank bereits Ihre Finanzierungsanfrage geprüft und Ihren Kreditwunsch abgelehnt hat. Wir finden sehr oft auch hier eine Lösung. Es gibt mehr Möglichkeiten, als Sie denken.
Übrigens beraten und begleiten wir auch sehr gerne Immobilienfinanzierungen von selbständigen Kunden wie Gewerbetreibende und Freiberufler.
Und hier noch ein für Sie interessantes Thema: Die sogenannte Anschlussfinanzierung. In der Regel beschäftigt man sich intensiv mit Immobilienfinanzierungen, wenn man eben Kaufen, Bauen oder Modernisieren will und wünscht sich dann natürlich die günstigsten Bauzinsen für das Baudarlehen. Diese findet man selbstverständlich bei Baufinanz Filder. Gleichermaßen wichtig ist es aber, sich mit Immobiliendarlehen zu beschäftigen, wenn die Festzinsvereinbarung des bestehenden Darlehensvertrags ausläuft, zum Beispiel nach zehn Jahren. Genau dann braucht man eine Anschlussfinanzierung. Banken nennen diesen Bankkredit auch Prolongation und schreiben dann kurz vor Ende dieser Zinsbindung den betreffenden Kunden an mit einem Angebot für einen neuen Festzins. Aber auch dann lohnt es sich nämlich wieder, sich mit dem Thema Immobilienkredit zu beschäftigen und zumindest noch ein alternatives Zinsangebot bei Baufinanz Filder anzufragen. In der dazu stattfindenden Beratung ist es zudem auch empfehlenswert zu prüfen, ob sogar die Finanzierung selbst optimiert werden kann, denn oft ändern sich Wünsche und Lebensumstände nach so vielen Jahren.
Abschließend für Sie noch die nützliche Information, dass wir im Zusammenhang mit unseren Baufinanzierungen ein Netzwerk an Spezialisten für alle Themen rund um die Immobilie haben, wie zum Beispiel Immobilienmakler, Steuerberater, Versicherungen, Energieberater und Handwerksbetriebe.